In acht Nächten im August werden kleinflächige Belagsauswechslungen durchgeführt. Überflüge zwischen 21:00 und 6:00 Uhr werden geändert.
Die Arbeiten dafür werden in maximal acht Nächten in der Zeit vom 05.08. bis 24.08.2008 durchgeführt. Die Nächte, in denen gearbeitet wird, werden vom Wetter abhängig gemacht. Es wird also jeweils am Nachmittag fixiert, ob in der darauf folgenden Nacht gearbeitet wird. Die Nachtsperren beginnen um 21:00 und enden um 6:00 Uhr Früh.
Bei entsprechendem Wetter könnten in der Nacht vom 5. auf den 6. August die ersten Arbeiten durchgeführt werden. Aktuelle Informationen zum jeweiligen Tag findet man im Internet unter www.vie-umwelt.at.
Die Sperre der Piste 11/29 führt dazu, dass der nächtliche Flugverkehr ausschließlich auf der Piste 16/34 (neue Piste) abgewickelt werden muss. Daher muss in den acht Nächten in Ortschaften südlich (z.B. Margarethen/Moos) und nördlich (Groß Enzersdorf, Wien 22) dieser Piste ausnahmsweise mit Überflügen gerechnet werden. Dabei kann es in Abhängigkeit von der vorherrschenden Windrichtung zu Landungen oder Starts in beiden Richtungen kommen.
Um die Störung für die Betroffenen trotzdem möglichst gering zu halten, wird in den Nächten von Samstag auf Sonntag sowie am Feiertag sicher nicht gearbeitet werden.
In den maximal acht Nächten werden über die gesamte Piste verteilt mehrere kleinflächige Belagsauswechslungen durchgeführt. Insgesamt wird eine Fläche von 1.200 m2 verteilt auf 24 Stellen saniert. Es wird dabei die 5 cm dicke oberste Deckschicht erneuert. Die Entwässerungsrillen – das so genannte Grooving – können erst frühestens vier Wochen nach dem Asphalteinbau eingeschnitten werden. Dafür wird im September in weiteren zwei Nächten eine Pistensperre notwendig werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.