Im Frühjahr hat die Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 Aspern Development AG mit der Bepflanzung eines Baumhains begonnen. Diese 800 Bäume werden ab 2009 zur Gestaltung der Grünflächen verwendet.
“Die Bepflanzung des Baumhaines haben wir zeitlich so gewählt, damit die ersten Bewohner des neuen Stadtteils schon von attraktivem Grünraum umgeben sind”, sagt Rainer Holzer, Vorstand der Aspern-Entwicklungsgesellschaft. Die Bäume haben bereits eine Größe von etwa 1,5 Metern erreicht.
Der Baumhain liegt nahe des General Motors-Werks im Süden des Stadtentwicklungsgebiets. Die Bäume werden mit fortschreitender Entwicklung des Stadtteils nach und nach in den neuen Stadtteil integriert und zur Ausgestaltung der Grünflächen verwendet. “Die Bäume fungieren für uns auch als Projektuhr. Je weiter die Stadtentwicklung fortschreitet, desto mehr Bäume werden vom Baumhain an ihren endgültigen Standort verpflanzt”, ergänzt Holzer.
Von den ausgewählten Baumarten überwiegen Eichen, die rund 60 Prozent des Baumhaines ausmachen. Weitere Baumarten sind: Traubenkirsche, Ahorn, Esche und Ulme. Diese Baumarten sind auch in den umliegenden Aulandschaften stark vertreten.
In den nächsten 25 Jahren entstehen auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern 20.000 Arbeitsplätze und Platz für ebenso viele Bewohner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.