Flower Power im LKH Feldkirch

Die Patienten im LKH Feldkirch freuten sich außerordentlich über den Besuch der Faschingsgilde „Spältabürger“. Etwa 20 zünftige Fasnächtler bewiesen auch dieses Jahr wieder, dass sich mit Humor und einem duftenden Frühlingsgruss der Alltag im Krankenhaus etwas aufhellen lässt und den Kranken frischen Mut gespendet werden kann. Neben dem LKH Feldkirch besuchte die Faschingsgilde auch zwei Altenheime in Tosters und Nofels. „Am schmotziga Donnschtig hon wir a soziale Ader“, so Spältabürger-Sprecher Egon König.
„Vielen lieben Dank für das Engagement. Hoffentlich werdet ihr immer mehr“, freute sich Dir. Dr. Till Hornung, zweiter Geschäftsführer der LKH Betriebs- gesellschaft über die rege Beteiligung an der fassnächtlichen Aufheiterung. Auch Landesrat Dr. Rainer Gögele bedankte sich sehr herzlich: „Euer Engagement ist sehr wertvoll für die Belegschaft und die Patienten. Ich hoffe, dass Ihr noch viele Jahre so weiter macht.“ Thomas Kathan, Präsident der Spältabürger, versicherte für die Zukunft noch viele weitere bunte Tage im LKH: „Die Blumenaktion ist für uns das Highlight im Jahr, und wir machen es gerne noch viele Jahre weiter.“
Die Blumenaktion fand in der Krankenhaus-Kantine einen feierlichen Abschluss.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.