Floß an der Copa Cagrana muss von der Stadt wieder montiert werden

Martin Jank, der Geschäftsführer des städtischen Wiener Gewässer Managements, kündigte jedoch Rechtsmittel gegen das Urteil an. “Wir sind sehr erstaunt über dieses Urteil und werden in Berufung gehen”, erklärte er. Momentan denke die Stadt jedenfalls nicht daran, den Ponton wieder zu montieren. “Wir sind immer noch der Meinung, rechtmäßig gehandelt zu haben”, kommentierte Jank die, wie er befand, “skurrile” Entscheidung.
Kommt Floß zurück an die Copa Cagrana?
Sollte das Urteil rechtskräftig werden, könnte das Floß theoretisch aber wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückkehren. Es wurde laut Jank nicht zerstört und wird derzeit gelagert. Allerdings, so gab er zu bedenken, habe der Ponton auch keine wasserrechtliche Bewilligung.
Die Stadt Wien liegt mit dem Pächter der Copa Cagrana seit Jahren im Dauerclinch. Das nun entschiedene Verfahren ist nur eines von vielen – wobei Jank versicherte, dass der Großteil bisher von der Stadt gewonnen werden konnte. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.