AA

Flohmarkt: Ein Dank an die freiwilligen Helfer

Die drei Hauptverantwortlichen Pfarrer Georg Meusburger, Vroni Jäger und Alfons Meindl sorgen schon seit Jahren für einen reibungslosen Ablauf  des Harder Flohmarktes.
Die drei Hauptverantwortlichen Pfarrer Georg Meusburger, Vroni Jäger und Alfons Meindl sorgen schon seit Jahren für einen reibungslosen Ablauf des Harder Flohmarktes. ©Kurt Engstler
Am Freitag war es wieder so weit. Der 38 ste Flohmarkt der Pfarre Hard war angesagt. Rund 70 freiwillige Helfer verwandelten das Thaler Areal in eine riesige Markthalle für Schnäppchenjäger. Schon zwei Wochen vorher wurden die Harder aufgerufen, ihre „Flohmarktartikel“ abzugeben.
Flohmarkt 13

Bei Pastoralassistent Alfons Meindl liefen alle Fäden zusammen. Jedes Jahr wieder ist Meindl überwältigt was da die Leute alles abgeben. Meindl: „Wie es da auf dem Parkplatz vor der Tür zugeht, ist nicht zu beschreiben.“ Die fleißigen Hände der Flohmarktmitarbeiter nehmen die Artikel begeistert entgegen. 60 Garnituren werden aufgestellt und die anfallende Ware „vorsortiert“. Dies alles unter den wachsamen Augen von Vroni Jäger. Verschiedene Sachen wurden auch noch „aufbereitet“ bevor sie angeboten wurden. Schon vor der offiziellen Einlasszeit drängten sich die Schnäppchenjäger vor der Tür. Endlich öffneten sich die Tore und es hieß wieder: „Hey Leute kauft beim Trödler Abraham“. Pfarrer Georg Meusburger, der mit Manfred Reumiller die Finanzen verwaltete, war überwältigt, wie alles reibungslos über die Bühne ging. Der Reinerlös des Marktes wird für den „täglichen Betrieb in der Pfarre verwendet.
Kurt Engstler

  • VOL.AT
  • Hard
  • Flohmarkt: Ein Dank an die freiwilligen Helfer