Bei einem Informationsaustausch am Dienstagvormittag zwischen der Kantonspolizei St. Gallen, der Spezialabteilung der Armee für Kampfmittelbeseitigung “Kamir” in Bern und dem Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons St. Gallen sind folgende Fakten festgehalten worden:
Fliegerbombe birgt keine Gefahr
Zurzeit steht noch nicht fest, um was für eine Fliegerbombe es sich handelt, die in der Staader Bucht entdeckt worden ist. Nach jetzigen Erkenntnissen besteht aber für die Landbevölkerung auch bei der grösstmöglichen Auswirkung (Detonation) keine Gefahr. Die Sperrzone mit einem Tauch-, Anker- und Durchfahrtsverbot auf dem Bodensee bleibt weiterhin bestehen.
“Kamir”-Spezialist vor Ort
Die Spezialabteilung der Armee für Kampfmittelbeseitigung “Kamir” arbeitet nun eng mit dem länderübergreifenden Räumungsdienst in Deutschland zusammen. Es ist vorgesehen, dass in der zweiten Hälfte der nächsten Woche ein Spezialist dieser Abteilung einen Augenschein vor Ort nimmt. Kapo/sg