Fliegen in Vorarlberg, von den Anfängen bis heute

Lothar Kurzemann, leidenschaftlicher Flieger und Historiker der Luftfahrt, hat mit „Fliegen in Vorarlberg“ ein einzigartiges Buch geschaffen, das die Geschichte des Fliegens in der Region von seinen Anfängen bis heute erstmals dokumentiert. In über vier Jahren intensiver Recherche sammelte Kurzemann nicht nur unzählige Gespräche und Zeitzeugenberichte, sondern durchforstete auch alte Fotoalben aus längst vergessenen Ecken aus Keller und Dachboden.
Über 100 Jahre Fliegen in Vorarlberg. Das 216 Seiten starke Buch ist bereits jetzt ein unschätzbarer Zeitzeuge und bringt unbekannte Fotos sowie faszinierende Geschichten ans Licht, die sowohl humorvolle als auch ernste Anekdoten aus der Welt des Fliegens in Vorarlberg enthalten.
Hier wird das Fliegerleben der Flugpioniere, beginnend mit den ersten Versuchen 1916 und den Erfolgen mit selbstgebauten Fluggeräten, bis hin zum modernen Flugwesen am Flugplatz Hohenems im Jahr 2023 erzählt. Die einzigartige Publikation umfasst nicht nur das Segelfliegen, sondern auch die Entwicklung des Motorfliegens, Paragleitens, Drachenfliegens, die Geschichte der Polizei-Hubschrauberstationierung und vieles mehr – ein umfassender Blick auf die vielfältige Luftfahrtgeschichte Vorarlbergs.
Exklusiv bei DAS BUCH im Messepark Dornbirn.
“Fliegen in Vorarlberg – von den Anfängen bis heute”, bietet Interessierten einen tiefen Einblick in die Historie des Fliegens in der Region . Dieses Buch ist nicht nur für Flugbegeisterte ein Muss, sondern auch für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung des Fliegens in Vorarlberg interessieren. DAS BUCH hat das interessante Historienwerk ab sofort und exklusiv in sein umfassendes Sortiment aufgenommen.
Lothar Kurzemann hat mit diesem Buch nicht nur die Geschichte des Fliegens in Vorarlberg bewahrt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Luftfahrtkultur der Region geleistet – sein Engagement und seine Leidenschaft für die Geschichte des Fliegens sind in jeder Seite spürbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.