AA

Flicken statt Wegwerfen

Textile Flickwerkstatt
Textile Flickwerkstatt ©Eltern-Kind-Treff
"Oh, a Loch!" Wer kennt das nicht? Heißt das also, Lieblingshose verabschieden? In der textilen Flickwerkstatt mit Margit Hecht kein Thema.

Im Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis fährt sie - wie jedes Jahr in der Umweltwoche - mit dem Fahrrad vor. Packt aus ihrem großen Rucksack eine unglaubliche Vielfalt an Fäden, Nadeln und Stoffresten und los geht‘s.

Motto ist „Reanimiera mit Nodla und Fada“. Erste Hilfe also, wie sie für unsere Großmütter selbstverständlich war. Heute ist im Vergleich zu früher besonders Kinderkleidung günstig zu haben und trotzdem hat niemand Lust, Lieblingsteile einfach in den Müll zu werfen.

Kreative Ideen machen’s möglich – hier eine neue Naht, da ein gesticktes Muster oder ein besonders passender Stoffeinsatz und schon bekommt ein Kleidungsstück ein zweites Leben. Das geht auch ohne Nähmaschine. Und wer einen Tipp braucht, kann sich im Eltern-Kind-Treff melden – die textile Flickwerkstatt öffnet wieder bei Bedarf!

Einfach mal selber ausprobieren – kreativ sein macht Spaß, gibt Energie und spart Ressourcen! Und aus dem kaputten T-Shirt wird noch dazu ein unverwechselbares Einzelstück.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Flicken statt Wegwerfen