"Flexity"-Bim: Start der neuen Straßenbahn auf Linie 67 in Wien-Favoriten

Das stellte Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Donnerstag bei einem Medientermin in Aussicht.
“Felxity”-Bims wurden in Wien ausgiebig getestet
Unterwegs im Schienennetz sind zwei der neuen Züge bereits seit einigen Monaten. Denn bevor Passagiere transportiert werden dürfen, müssen neue Modelle zahlreiche Tests absolvieren. Nach Probefahrten im Ausmaß von mehr als 4.000 Kilometern sei diese Phase nun abgeschlossen, sagte Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer: “Das liegt jetzt alles bei den Behörden.” Parallel stehen zudem Schulungsfahrten für Bim-Lenker am Programm, um sie mit dem neuen Fahrzeug bekannt zu machen.
119 “Flexity”-Garnituren – sie werden schrittweise bis 2025 ausgeliefert und ersetzen die noch eingesetzten alten Straßenbahnen mit Stufeneinstieg – haben die Verkehrsbetriebe bei Bombardier bestellt. Sie werden im Werk in Wien-Donaustadt gefertigt. Bei Bedarf können weitere 37 Stück geordert werden. Die Investitionen betragen samt Wartungsvertrag 562 Mio. Euro. Spätstens zu Weihnachten soll die neue “Flexity”-Bim auf der Straßenbahnlinie 67 zum Einsatz kommen.
Die neue Wiener “Flexity”-Straßenbahn ist 34 Meter lang und kann bis zu 211 Fahrgäste aufnehmen. Die bisherigen Niederflur-Bims, die in der Bundeshauptstadt unterwegs sind, kommen alle von Siemens.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.