AA

Fledermausnacht in Sulz 2011 - Löwensaal fast zu klein

Überwältigendes Interesse für die Jäger der Nacht
Überwältigendes Interesse für die Jäger der Nacht ©Bianca Burtscher, Naturschutzbund Vorarlberg

Die Stadt Feldkirch, der Naturschutzbund Vorarlberg und die Gemeinde Sulz luden am Freitag, 6. Mai 2011 gemeinsam zu einer Fledermausnacht nach Sulz. Das Interesse war sehr groß. Etwa 150 Personen, darunter viele Kinder, versammelten sich um 19.30 im Löwensaal, der bis zum letzten Platz gefüllt war.
Der Tiroler Fledermausexperte Anton Vorauer erzählte in einer spannenden Präsentation viel Interessantes über die Fledermäuse, dabei fehlte natürlich auch nicht das Thema “Sagen, Märchen und Mythen”. Dabei band er das aufmerksame Publikum ständig in seinen Vortrag mit ein und erkundigte sich nach dessen Vorwissen. Er behandelte auch das Verhalten und die Ökologie der Fledermäuse und wartete zum Schluss mit einem besonderen Gast auf. Er öffnete ein kleines Gefäß, aus dem er eine Fledermaus zog, die jeder der Gäste aus nächster Nähe betrachten durfte. Er zeigte auch die Flügelspannweite des kleinen Säugetiers. Danach begaben sich alle zur Sulner Kirche, wo eine der größten Fledermauskolonien Vorarlbergs die Sommermonate verbringt. Während alle geduldig auf den Ausflug der Großen und Kleinen Mausohren warteten, beantworteten die Fachleute Toni Vorauer und Hans Walser noch dutzende Fragen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Fledermausnacht in Sulz 2011 - Löwensaal fast zu klein