AA

Flashmob zum Handtuchtag

Eine bunte 42 soll uns aus dem Alltagsgrau reisen
Eine bunte 42 soll uns aus dem Alltagsgrau reisen ©Philipp Horatschek
Am Mittwoch, den 25. Mai feierten die Fans des 2001 verstorbenen Autors Douglas Adams weltweit den Handtuchtag. In Bregenz wurde auf dem Karl-Tizian-Platz mit Handtüchern eine bunte 42 ausgelegt.
Flashmob Handtuchtag 2022

Der 1952 geborene, britische Autor Douglas Adams ist besonders für seine mit schwarzem Humor geschriebene SF-Saga „Per Anhalter durch die Galaxis“ bekannt. Als Adams am 11. Mai 2001 verstarb organisierten seine Fans den ersten internationalen Handtuchtag. Inzwischen ist dieser Gedenktag ein Fixtermin vieler Nerds und Geeks, die alle die wichtigste Regel aus dem Reiseführer zu den Sternen befolgen und den ganzen Tag mit einem Handtuch unterwegs sind.

Auf www.towelday.org werden jedes Jahr die weltweiten Veranstaltungen gesammelt. Seit 2009 findet auch in Vorarlberg jährlich eine Aktion statt. Dieses Jahr wurde bei einem Flashmob eine bunte 42 aus den obligatorischen Handtüchern gelegt. In dem Roman errechnet ein Computer auf die Frage nach dem Leben, dem Universum, und dem ganzen Rest die Zahl 42 als Antwort. Viele weitere Ideen aus dem Anhalter fanden ihren Weg in die Popkultur.

Mit der diesjährigen Aktion wollte Organisator Philipp Horatschek etwas von der bunten, schrägen Welt seines Lieblingsautors Adams in den grauen Alltag retten. Fotos und weitere Informationen zum Flashmob, dem Handtuchtag und Douglas Adams gibt’s auf www.towelday.wordpress.com.

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Flashmob zum Handtuchtag