AA

Flashmob für die Opfer des Nahost-Konfliktes in der Wiener Innenstadt

Nahost-Konflikt - Flashmob in der Wiener Innenstadt
Nahost-Konflikt - Flashmob in der Wiener Innenstadt ©APA/HANS PUNZ –
Am Herbert von Karajan Platz in der Wiener Innenstadt haben am Sonntagabend Aktivisten in einer emotional geladenen, theatralischen Darstellung auf die zivilen Opfer der israelischen Offensive im Gazastreifen aufmerksam gemacht.
Bilder des Flashmobs
Konflikt in Gaza

Initiator war die Facebook Gemeinschaft “Austrian activists for Palestine”. Bei der als “großer Flashmob” angemeldeten Aktion wirkten laut Aussage der Organisatoren 35 dafür vorbereitete Darsteller, darunter auch mehrere Kinder, mit. Nach einem anfänglichen, fröhlichen Tanz wurden die Palästinenser von als Israelis gekennzeichneten Soldaten zu Boden geworfen und mit Spielzeugwaffen bedroht. An die 20 freiwillige Sympathisanten, die über Facebook eingeladen wurden, spielten als unschuldige Opfer spontan mit, indem sie sich zu Boden warfen und mit palästinensischen Fahnen bedeckt wurden.

Flashmob gegen Nahost-Konflikt

Auch eine kleine Attrappe einer von den Israelis angegriffenen UN-Schule wurde aufgestellt, wo sich eine palästinensische Familie zu verstecken versuchte. Als Mitarbeiter des Roten Kreuzes verkleidete Darsteller wurden von den vermeintlichen israelischen Soldaten daran gehindert, an die Verletzten zu kommen. Über Lautsprecher waren abwechselnd laute, zur Situation passende Musik und Geräusche von Bombenangriffe, Straßenlärm und schrille Sirenen zu hören.

Laut Israa Doghman, eine der Organisatorinnen von “Austrian activists for Palestine”, geht die Aggression allein von Israel aus. Auf die Frage über die Rolle der im Gazastreifen herrschenden radikalislamischen Hamas und der Raketenabwürfe auf Israel wollte sie nicht eingehen. Ziel sei es, Frieden und ein Ende des Leidens der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen zu erreichen, sagte sie gegenüber der APA. Ihre Organisation sei multiethnisch und bestehe aus acht Mitgliedern, ein Österreicher wäre auch dabei. Auch das Publikum und die Darsteller seien aus mehreren Ländern. Am Ende der Veranstaltung waren laut Organisatoren zwischen 350 und 400, laut der anwesenden Polizei circa 200 Menschen dabei. Die Aktion verlief ohne Zwischenfälle.

(APA)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Flashmob für die Opfer des Nahost-Konfliktes in der Wiener Innenstadt