Fitz will mehr Bürgernähe statt Parteipolitik fördern

„Es geht darum, dass die Menschen in Lustenau wieder gerne hier leben“, betont Fitz. Er möchte die Gemeinde offener, bürgernaher und moderner gestalten – weg von eingefahrenen Strukturen, hin zu neuen Ideen und nachhaltigen Entwicklungen.
Ein Zuhause mit Charakter
Sein Zuhause ist für ihn ein Ort der Wärme und Geborgenheit – im Winter besonders dank des großen Kaminofens, dessen flackernde Flammen eine besondere Atmosphäre schaffen. Sein Lieblingsplatz? Der Lesesessel, in dem er nach einem langen Tag zur Ruhe kommt.
Natur und Bewegung als Ausgleich
In seiner Freizeit zieht es Fitz in die Natur. Wandern und Skifahren gehören zu seinen liebsten Hobbys – Aktivitäten, die ihm helfen, den Kopf frei zu bekommen. Auch Musik begleitet ihn täglich, je nach Stimmung in ganz unterschiedlichen Genres.
Genuss und Gemeinschaft
Kulinarisch liebt Fitz ein gutes Steak im Restaurant Meindl. Selbst kocht er nicht – dafür ist seine Frau Corinna eine leidenschaftliche Köchin. Beim Trinken gilt für ihn: „Alles zu seiner Zeit“ – alkoholfrei gegen den Durst, Wein zum Essen, und ab und zu ein Bier außer Haus.
Eine neue Vision für Lustenau
Martin Fitz tritt mit dem Ziel an, Lustenau wieder zu einem Ort zu machen, in dem die Menschen gerne leben. Sein politischer Ansatz: weniger Parteidenken, mehr Bürgernähe und pragmatische Lösungen, die das Leben vor Ort tatsächlich verbessern.
Steckbrief
- Name: Martin Fitz
- Alter: 54
- Wohnort: Lustenau
- Beruf: Versicherungskaufmann
- Familienstand: –
- Kinder: Ein Sohn
- Zuhause: Mein Zuhause besonders machen die Menschen darin – mein Lieblingsplatz ist der Lesesessel
- Liebster Gegenstand: Unser großer Kaminofen – sorgt für wohlige Wärme und eine besondere Atmosphäre
- Haustiere: Meerschweinchen, Schildkröten, eine Katze und eine Ameisenfarm für den Sohn
- Hobbys: Lesen, Wandern, Skifahren
- Lieblingsgericht: Steak im Meindl
- Kocht gerne: Nein, dafür ist Corinna die perfekte Köchin
- Genussmittel: Alles zu seiner Zeit – alkoholfrei gegen den Durst, Wein zum Essen, ab und zu ein Bier außer Haus
- Lieblingsbuch: Tod und Teufel
- Lieblingsfilm: „White Collar
- Lieblingsmusik: Viele unterschiedliche – je nach Stimmung
- Letztes Event: Szene Open Air
- Warum kandidieren Sie?: 15 Jahre ÖVP-Mehrheit haben Lustenau nicht gut getan – ich will, dass die Gemeinde wieder aufblüht
- Größtes Ziel für die Gemeinde: Dass die Menschen glücklich sind und Lustenau wieder ein Ort wird, an dem man gerne lebt
- Wie schalten Sie ab?: Mit etwas Lesen
- Perfekter Sonntag: Sonnig, ausgeschlafen und mit einem guten Frühstück oder Brunch
Hinweis der Redaktion: Die Bilder wurden der Redaktion zur Verfügung gestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.