Fit und gesund in die Ferien

Lustenau Statt Mathe, Deutsch und Sachunterricht hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rheindorf eine ganze Woche lang „Lachyoga“, Kräuterwanderung und Tanzunterricht bei den Choreografen Markus Zmölnig und Elisa von der Dance Art School zu genießen. „Bei unserer Projektwoche drehte sich dieses Jahr alles um Bewegung, psychische Gesundheit und Ernährung“, erzählte eine der acht Projektverantwortlichen Cornelia Ammann. Gemeinsam mit ihren Lehrerkolleginnen plante sie einen Stundenplan für die Schüler, sodass jede und jeder in den Genuss des vielseitigen Angebots kam.
Eigenen Körper wahrnehmen
„Wir wollten, dass die Schüler ihren Körper spüren können. So konnten sie sich im Baseballspielen versuchen, beim Tanzen, beim Yoga oder beim Trampolinspringen“, so Lehrerin Ammann. Auch die gesunde Ernährung wurde in der Projektwoche ausführlich behandelt und eine nahrhafte Jause zubereitet. Ganz eng damit verbunden ist für die Lehrer auch die psychische Gesundheit. „Wir haben mit den Schülern einen Atemhelfer gebastelt, mit dem sie ihre eigene Atmung sehen, kontrollieren und sich somit auch beruhigen können“, so Ammann. Beim Lachyoga entspannten sie gemeinsam die Muskeln, lachten miteinander und lernten, wie sie gewaltfrei miteinander kommunizieren können.
Schulolympiade als Höhepunkt
Am Ende der Projektwoche gab es eine gemeinsame Schulolympiade, bei der sich die Kinder in den verschiedensten Disziplinen miteinander messen konnten. Doch statt Weitsprung und Sprint gab es unter anderem Kirschkernwettspucken, Jasskartentransport oder Wattebauschpusten. Wie bei den olympischen Spielen bastelte jede Klasse ihre eigene Fahne und zog vor den Spielen bei einem gemeinsamen Fahnenlauf ein. Am Ende der Olympiade wurden die Gewinner vor den applaudierenden Schulkollegen ermittelt und gebührend gefeiert. Schüler wie Lehrer können nun fit und gesund in die wohlverdienten Sommerferien starten. Bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.