Fischers Finale: Viktor-Adler-Markt und Eis vom Tichy

Die zu erwartende niedrige Wahlbeteiligung bei der Bundespräsidentenwahl sei sicher nicht mit seinem Wahlkampfengagement zu begründen, meinte Heinz Fischer am Samstag vor Journalisten. Das liege daran, “zum Beispiel, dass eine große Partei nicht kandidiert und nichts zur Wahlbeteiligung beiträgt”, so Fischer in Richtung ÖVP.
Nach einer Einkaufstour durch den Viktor-Adler-Markt gab es Süßes im Traditionseissalon Tichy. Die Stimmung beim Marktbesuch bezeichnete Fischer als herzlich. “Grüß’ Sie, Herr Präsident” und “Alles Gute” tönte es im Marktwirbel. Kaum vorbeigezogen meinte eine Standlerin allerdings auch: “Die sind nur im Wahlkampf da.” Hände schütteln, Autogramme und dazwischen der Wochenendeinkauf mit seiner Ehefrau Margit standen im Mittelpunkt. Begehrt waren auch die Polaroidfotos mit dem Präsidenten. Eine ältere Dame stellte allerdings mit Blick auf das noch leere Bild etwas enttäuscht fest: “Da sieht man ja gar nichts.” “Drei Minuten”, riet Fischer zur Geduld.
Nach der kurzen Pause im Eissalon stand noch ein Wahlkampftermin am Karmelitermarkt auf dem Programm. Samstag Nachmittag soll er den russischen Ministerpräsident Wladimir Putin treffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.