First Responder Gruppe Dafins

Verbesserung der Hilfeleistung bei Notfällen in der Berggemeinde
Dank dem freiwilligen Engagement von in Dafins wohnhaften Ärzten und sanitätsmäßig ausgebildeten Personen, konnte mit Unterstützung des Roten Kreuzes und der Gemeinde Zwischenwasser eine Ersthelfergruppe (First Responder) gegründet werden.
„Die Rettungsabteilung Feldkirch ist bemüht in Gebieten in denen die Anfahrt der Rettungsfahrzeuge aufgrund der geografischen Situation recht lange dauert, dem Patienten mit ausgebildeten Ersthelfern möglichst rasch Hilfe zukommen zu lassen“, so Kommandant Gerhard Kräutler.
Erfreulich dabei ist auch die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde Zwischenwasser, die mit der Anschaffung eines Defibrillators auch diesbezüglich Vorsorge getroffen hat.
Das Ersthelfer –Team in Dafins:
Dr. Gerti Martin – Dr. Arno Martin – Dr. Rainer Hügel – Dr. Leopold Drexler – Mario Rogen – Bernhard Rogen – Herbert Knünz
Bei einem Notfall in der Berggemeinde Dafins und Umgebung werden von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zeitgleich mit dem Rettungsfahrzeug auch die Ersthelfer mittel Pager alarmiert. Sofern sich diese in Dafins befinden, wird dem Patienten möglichst rasch Hilfe geleistet und so die wichtige Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken. Die Maßnahmen reichen von der Absicherung des Unfallortes, den lebensrettenden
Sofortmaßnahmen, der Blutstillung bis zur Rückmeldung an die RFL und allenfalls die Einweisung von weiteren Kräfte.
Besonders erwähnenswert ist die Bereitschaft der vier in Dafins wohnhaften Ärzte (Gerti
und Arno Martin, Rainer Hügel, Leopold Drexler) die mit viel Begeisterung mitmachen. Mit Mario Rogen (Alpiner Notfallsanitäter), Bernhard Rogen (Rettungssanitäter) und Herbert Knünz (Notfallsanitäter) stehen insgesamt sieben Ersthelfer (First Responder) für Hilfeleistungen bereit.
Mit der Übergabe der ersten drei Notfallrucksäcke durch Bgm. Josef Mathis, im Beisein des Kommandos der Rettungsabteilung Feldkirch, sowie Vertretern der Feuerwehr Zwischenwasser haben Anfang September 2012 die Ersthelfer ihre Tätigkeit aufgenommen.
„Seit der Installation des First Responder Teams in Dafins, wurden wir schon dreimal alarmiert und zu Hilfeleistungen gerufen“, weist Leopold Drexler auf die Wichtigkeit dieser Ersthelfergruppe hin.
Defibrillator beim Feuerwehrdepot Dafins
Der Defi ist öffentlich zugänglich, außen beim Feuerwehrdepot in Dafins montiert und steht allen für Notfälle zur Verfügung.
Die Verwendung ist einfach, der Defi sagt was zu tun ist und unterstützt somit den Helfenden. Es kann eigentlich nichts falsch gemacht, sondern nur geholfen werden.
Eine Schulung dazu jedoch gibt dem Helfenden Sicherheit und Wissen im Umgang mit dem
sehr wichtigen Gerät.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.