Firmenpleiten erreichten fast Vorkrisen-Niveau

In Summe wurden 3.542 Insolvenzen verzeichnet, 2019 waren es nach drei Quartalen 3.697, zeigen Daten der Statistik Austria von Dienstag. Das Aussetzen der Insolvenzantragspflicht, Steuerstundungen sowie staatliche Corona-Hilfen hatten die Firmenpleiten in der Pandemiezeit auf ein sehr niedriges Niveau gedrückt.
Firmenpleiten erreichten fast Vorkrisen-Niveau
Von Juli bis September erhöhten sich die Unternehmensinsolvenzen um rund 63 Prozent auf 1.210. Die meisten Insolvenzen gab es im dritten Quartal mit 277 im Dienstleistungsbereich und mit 226 im Handel. Auch im Bau (200) sowie in der Beherbergung und Gastronomie (155) wurden viele Pleiten verzeichnet. Vergleichsweise wenige Insolvenzfälle gab es in den Bereichen Information und Kommunikation (41) sowie in der Sachgütererzeugung (80).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.