Finale des Eurovision Song Contests im schwedischen Malmö

Aber auch Kaukasusrepubliken wie Aserbaidschan und Georgien räumen Beobachter Chancen ein. Österreich ist nach dem Ausscheiden von Natalia Kelly im Halbfinale allerdings nicht in der Endrunde der letzten 26 dabei.
Ab 21 Uhr wird das das große Finale des 58. Eurovision Song Contests aus der Malmö Arena live von ORF eins übertragen, wobei am Beginn das Lied “We write the story” der beiden ABBA-Männer Benny Andersson und Björn Ulvaeus steht, das die beiden eigens für die Eröffnung des Wettbewerbs komponiert haben. Über den Sieger entscheiden dann je zur Hälfte das Publikum und internationale Fachjurys. Gegen Mitternacht soll feststehen, welches Land heuer die Krone für das beste Lied mit nach Hause nehmen darf.
Die Reihenfolge beim Song Contest:
01. Frankreich – Amandine Bourgeois – “L’enfer et moi”
02. Litauen – Andrius Pojavis “Something”
03. Moldawien (Republik Moldau)- Aliona Moon – “O mie”
04. Finnland – Krista Siegfrids- “Marry me”
05. Spanien – ESDM – “Contigo hasta el final”
06. Belgien – Roberto Bellarosa “Love kills”
07. Estland Birgit “Et uus saaks alguse
08. Weißrussland Alyona Lanskaya “Solayoh”
09. Malta Gianluca “Tomorrow”
10. Russland Dina Garipova “What if”
11. Deutschland Cascada “Glorious”
12. Armenien Dorians “Lonely Planet”
13. Niederlande Anouk “Birds”
14. Rumänien Cezar “It’s my life”
15. Großbritannien – Bonnie Tyler – “Believe in me”
16. Schweden – Robin Stjernberg – “You”
17. Ungarn – ByeAlex – “Kedvesem”
18. Dänemark – Emmelie de Forest – “Only teardrops”
19. Island – Eythor Ingi – “Eg a lif”
20. Aserbaidschan – Farid Mammadov – “Hold me”
21. Griechenland – Koza Mostra feat. Agathon Iakovidis – “Alcohol is free” –
22. Ukraine – Zlata Ognevich – “Gravity”
23. Italien – Marco Mengoni – “L’Essenziale”
24. Norwegen – Margaret Berger – “I feed you my love”
25. Georgien – Nodi Tatishvili & “Waterfall” – Sophie Gelovani
26. Irland – Ryan Dolan – “Only love survives”
(APA)