AA

Filmreihe zu Widerstand und Aktivismus

Die Filmreihe startet am Dienstag, 15. Oktober, mit dem Spielfilm „Die Misandristinnen“.
Die Filmreihe startet am Dienstag, 15. Oktober, mit dem Spielfilm „Die Misandristinnen“.
Im Vorfeld der gender*impulstage 2019 zeigt der Verein Amazone gemeinsam mit dem Spielboden Dornbirn eine Filmreihe, die Themen von Widerstand und Aktivismus aus feministischer Perspektive beleuchtet.

Dornbirn. Die Fachtagung gender*impulstage findet am 22. Oktober 2019 an der FH Vorarlberg statt und widmet sich Formen des feministischen Protests. Expert*innen erörtern aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und setzen diese praxisnah in Bezug zur Arbeit mit Mädchen* und Jungen*.

Filmreihe ab 15. Oktober

Die Filmreihe startet am Dienstag, 15. Oktober, mit dem Spielfilm „Die Misandristinnen“. Eine radikalfeministische Terrorzelle plant die Revolution auf einem Landgut nahe Berlin. Ein Aufstand funktioniert aber nicht ohne finanzielle Mittel. Nach außen getarnt als katholisches Internat, wird deshalb hinter den Mauern ein neofeministischer Pornofilm gedreht.
Die Dokumentation „RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit“ zeigt am Mittwoch den Aufstieg der stillen, aber unnachgiebigen Richterin Ruth Bader Ginsburg. Die heute 85-jährige Kämpferin für Gleichberechtigung wurde 1993 an den Supreme Court der USA berufen, sorgt mit ihrer Agenda immer wieder für Schlagzeilen und macht Donald Trump gelegentlich das Leben schwer.

Am Donnerstag endet die Filmreihe mit der Dokumentation „Frauen bildet Banden“. Der Film beleuchtet die Geschichte der „Roten Zora“, eine militante Frauengruppe in der BRD in den 1970er und 80er Jahren, die sich gegen Themen wie alltägliche Gewalt an Frauen, Gen- und Reproduktionstechnologien und internationale Ausbeutungsbedingungen als Ausdruck patriarchaler Herrschaft einsetzten. Historische Aufnahmen gepaart mit Interviews und Erzählungen ehemaliger Zoras, Zeitzeuginnen und einer Historikerin machen die Kämpfe der damaligen Frauenbewegung wieder lebendig.


Filme & Termine:

Die Misandristinnen
15. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Spielfilm, Regie: Bruce LaBruce, Deutschland 2017, 91 min, deutsche OV

RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit
16. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Dokumentarfilm, Regie: Betsy West und Julie Cohen, USA 2018, 98 min, englische OmU

Frauen bildet Banden
17. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Dokumentarfilm, FrauenLesbenFilmCollectif Las Otras, Deutschland 2019, 75 min, deutsche OmU

Ort: Spielbodenkino Dornbirn
Kartenreservierung & Trailer: www.spielboden.at


gender*impulstage 2019 – ständig.wieder.widerständig.

22. Oktober 2019, 13 bis 18 Uhr, FH Vorarlberg
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung unter office@amazone.or.at möglich
Ablauf & Infos: www.amazone.or.at

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Filmreihe zu Widerstand und Aktivismus