Ein Lehrer einer einklassigen Schule wurde einberufen. Seine Frau hatte ebenso wie die kleine Landwirtschaft den Unterricht für die Schüler zu übernehmen. Die aktive, gesellschaftspolitische Rolle der Frau setzte sich in den Nachkriegsjahren fort. So reisten Frauen in schwarzen Juppen nach Genf zum Völkerbund, um die Freilassung der Väter und Söhne aus der Kriegsgefangenschaft zu erreichen. Mit eindrücklichen Szenen werden die tragischen Gegebenheiten der Frauen in Vorarlberg authentisch dargestellt.
Mittwoch, 24. Februar 2016, 20 Uhr
Wolfhaus Nenzing
Filmpräsentation Frauenleid – Erster Weltkrieg
Ein Film von Tone Bechter (Tobefilm) aus Andelsbuch.
Veranstaltet vom Archiv der Marktgemeinde Nenzing
Eintritt 6 €
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.