Zu ungewohnter Zeit am gewohnten Ort sein, die Schule “sich anders zu eigen machen”, neue Räume erobern, bis zum Morgengrauen mit den Klassenkolleg:innen quatschen – das ist vermutlich der wichtigere Teil einer Filmnacht.
Aber natürlich waren auch die großartigen Verfilmungen von “Krabat” und “Löcher” nicht zu verachten, deren Romanvorlagen zuvor im Deutschunterricht von einem Großteil der Schüler:innen der 3a sehr gern gelesen worden waren.
Das anschließende Mitternachtsfußballmatch und einige Runden “Räuber und Gendarm” waren dringed notwendig, um zumindest einen Teil der Unmengen an Junkfood-Kalorien, die während der Filme konsumiert wurden, wieder zu verbrennen.
So verlaufen Filmnächte (einst auch richtige LESEnächte) immer ähnlich – und doch immer wieder anders und für jede Klasse besonders.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.