AA

Filmclub hielt Rückschau

Obmann Helmut Müller bekommt für 30 Jahre beim FCF die Ehrenurkunde von Vizeobmann Helmut Lercher überreicht.
Obmann Helmut Müller bekommt für 30 Jahre beim FCF die Ehrenurkunde von Vizeobmann Helmut Lercher überreicht. ©Helmut Köck
Bilder von der JHV

Feldkirch. Filmclubobmann Helmut Müller konnte nebst zahlreichen Mitgliedern auch Stadtrat Dr. Guntram Rederer zur 33. Jahreshauptversammlung begrüßen. Besonders erfreulich erwähnte der Obmann im Jahresrückblick die 500 Mitglieder, die regelmäßig die Clubabende im Jahre 2009 besuchten.

Abwechslungsreiches Programm

Ob Autorenabende, Filmrundläufe aus anderen Bundesländern, technischen Abende über vielfältige Themen von Fahraufnahmen mit Dolly, über iMAC bis zum Photoshop – es gab Vieles zu lernen und ausprobieren. Auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz. Highlight des Jahres war die Teilnahme an der Feldkircher Vereinsmesse, wo sich der FCF vorstellen und den Besuchern die neuesten Entwicklungen der 3D Videografie auch präsentieren durfte. Leider gab es daraus keine Neueintritte, die Zuwächse stagnieren und es sind keine jungen Leute zu bewegen, sich einem etablierten Club anzuschließen.

Technisch bestens gerüstet

Kassier Heinz Herkommer konnte einen ausgeglichenen Haushalt vorstellen, die größte Investition war die Anschaffung eines 52 Zoll Full-HD Fernsehers mit BlueRay Player. Auf der Wunschliste des Vorstandes steht jetzt noch die Aufrüstung auf einen HD-3D Beamer.

Erwähnenswert ist auch, dass mit dem Kurzfilm “Schräge Vögel als Filmemacher” von Wolfgang Tschallener und Werner Fischer, ein Vorarlberger Dialektfilm viele Preise einheimsen konnte. Der Film wurde zum Clubmeister gekürt und errang den Landesmeistertitel für Vorarlberg und den Sonderpreis für einen “Bemerkenswerten Spielfilm”. Bei der Staatsmeisterschaft gab es Silber und zwei Sonderpreise für “Idee” und die “besten Darsteller”.

Ehrung langjähriger Mitglieder

Für 10 jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Ferdi Mähr, Franz Ludescher, Maria Kopf, Eugen Hotz, Johannes Nöbl, Norbert Gantner, Heinz Fussenegger und Jakob Feuerstein.
Für 15 Jahre beim FCF wurden Rudi Kopf, Gerold Grahammer und Brigitte Dobler geehrt. Schon 20 Jahre dabei sind Gernot Schranz und Heinz Herkommer. Besonders erfreulich, dass Manfred Bösch und Obmann Helmut Müller für das 30 jährige “Dabeisein” die Urkunde in Empfang nehmen durften.

Dank an die Stadt Feldkirch

Obmann Müller bedankte sich bei der Stadt Feldkirch für den Kulturförderbeitrag und die Nutzung der Clubräume. Als kleiner Dank wird für die Stadt die Dokumentation über die Vereinsmesse erstellt. Erwähnenswert ist auch, dass seit 33 Jahren immer ein Stadtvertreter (nicht nur vor Wahlen) die Hauptversammlung besucht. Stadtrat Rederer freute sich über “einen Verein mit scharfen Augen und so gutem technischem Know How, der ein solch ein großes Spektrum abdecke”.

Für das heurige Jahr sind wieder interessante Clubabende geplant, besonders wurde noch auf das heurige 25. Kurzfilmfestival ALPINALE vom 10. – 14. August 2010 in Nenzing und die Weltmeisterschaft UNICA vom 28. August. – 4. September in Einsiedeln hingewiesen. Gute Gelegenheiten für alle Filmer und Cineasten über den Tellerrand zu sehen.