FH Vorarlberg - Forschung auch im Medizinbereich
“Die Förderung von Wissenschaft und Forschung ist ein besonderes Anliegen der Landesregierung”, betonte Landeshauptmann Sausgruber. Für die in Vorarlberg angesiedelten Forschungszentren sowie für die Förderung betrieblicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte stellt das Land jährlich rund 4,4 Millionen Euro zur Verfügung.
Forschungsstelle “Atemgasanalyse”
Von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wurde nun kürzlich die “Forschungsstelle Atemgasanalyse” in Dornbirn eingerichtet. Für die Akademie der Wissenschaften ist dies die erste Einrichtung in Vorarlberg. Die “Forschungsstelle Atemgasanalyse” kooperiert eng mit der “Forschungsgruppe Life Science-Biomathematik” des Forschungszentrums “Prozess- und Produkt-Engineering” der Fachhochschule Vorarlberg. Vor allem auf dem Gebiet von Simulationen der Herz- und Lungenfunktion bestehen Synergien, die in Zukunft intensiv genutzt werden sollen.
Eine Hauptzielrichtung der Atemgasuntersuchungen ist die Früherkennung von Krankheiten, beispielsweise von Fettstoffwechselstörungen oder Karzinomen. Die Möglichkeit, menschlichen Atem zu Diagnosezwecken zu verwenden, bedeutet einen technologischen Durchbruch, der in eine neue Generation von Produkten münden wird. Der Patient profitiert davon: Durch das einfache Aufblasen eines Beutels werden bisher übliche Blut- bzw. Urinproben ergänzt.
Stichwort: ÖAW
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist die führende Trägerin außeruniversitärer akademischer Forschung in Österreich. Die Forschungsarbeit der ÖAW wird in Instituten, Forschungsstellen und Kommissionen mit Standorten in ganz Österreich durchgeführt. Die ÖAW ist Trägerorganisation von derzeit 65 Forschungseinrichtungen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0033 2007-02-21/09:35
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.