AA

Feuerwerks-Boom und Einkaufsstress: Dornbirn wappnet sich für Silvester

Strobel/VOL.AT
Strobel/VOL.AT
In Dornbirn herrscht Hochbetrieb: Während in den frühen Morgenstunden vor den Containern einer Feuerwerksfirma am Messepark die Schlangen immer länger wurden, kämpften sich gleichzeitig Frühaufsteher zu den Supermärkten. VOL.AT war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht.

Vor den Verkaufscontainern für Feuerwerk herrscht am Silvestermorgen bereits vor 8 Uhr reges Treiben. Einige Kunden stehen in der klirrenden Kälte an, um sich ihre Knaller und Raketen zu sichern. Im Video sprechen sie sowohl über die Summen, die sie für Feuerwerk ausgeben, als auch über Restriktionen und Kontroversen zu diesem Thema.

"Für das eine Fest, sollte man auch mal an uns Menschen denken"

Gefragt nach ihren Ausgaben für die Silvesternacht gaben die meisten Kunden in der Schlange Summen zwischen 100 und 150 Euro an. „Einmal im Jahr wird man das ja wohl noch machen dürfen“, meinte ein Kunde. Auch Umwelt- und Tierschutzbedenken scheinen dabei keine große Rolle zu spielen: „Man sollte nicht alles verbieten. Tiere kann man auf einen solchen Tag entsprechend vorbereiten."

Einige erklärten, sie hätten sich bereits zum zweiten Mal angestellt, nachdem sie beim ersten Versuch von der Länge der Warteschlange überrascht worden waren.

Die kaufkräftigsten Kunden kommen aus dem Ausland

VOL.AT erhält im Eifer des Gefechts die Möglichkeit, sich mit Jan Klien zu unterhalten. Er ist der Juniorchef einer Firma für Feuerwerk aus Schwarzach. In diesem Jahr betreibt er in Dornbirn Schwefel, in Dornbirn am Messepark, in Hard, Rankweil und Schruns Verkaufscontainer.

Laut Klien ist die Nachfrage in diesem Jahr besonders hoch, was auf den Wegfall von Feuerwerkssortimenten bei verschiedenen Discountern zurückzuführen ist. Die kaufkräftigsten Kunden seien aber tatsächlich nicht aus Vorarlberg. Oft kommen Menschen auf der Durchreise vorbei und lassen teilweise immense Summen von bis zu 1.000 Euro liegen. Der Rekord geht in diesem Jahr wohl nach Dänemark.

Jan Klien, Feuerwerk Händler aus Schwarzach zeigt sich im Gespräch sehr zufrieden mit dem diesjährigen Geschäft. ©Strobel/VOL.AT

Lange schlangen nicht nur beim Feuerwerk

Nicht nur Feuerwerk sorgt für Andrang: Auch vor den Supermärkten, wie dem Hofer in Dornbirn, ist am Morgen schon viel los. Auf den Parkplätzen warten die Menschen, vor der Kälte geschützt in ihren beheizten Autos, bis sich die Türen öffnen. Viele begründen ihre frühe Ankunft damit, dass sie später die Menschenmassen meiden wollen: „Es wird heute noch viel voller. Jetzt ist einmal ein Feiertag, und die Leute drehen durch", erklärt eine Einkäuferin.

Schlange stehen vor dem Supermarkt in Dornbirn, schon vor der Öffnung um 07:30 Uhr. ©Strobel/VOL.AT

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Feuerwerks-Boom und Einkaufsstress: Dornbirn wappnet sich für Silvester