Feuerwerk im Waldgebiet: Infos zu Verboten und der Waldbrandverordnung
Mit der Verhängung von “Waldbrandverordnungen” in machen Bezirkshauptmannschaften Österreichs wäre das Abbrennen von Feuerwerken in unmittelbarer Nähe von Wäldern rund um Silvester verboten. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) machte am Montag darauf aufmerksam, dass dies nicht als generelles Pyrotechnikverbot zu werten ist.
Kein generelles Pyrotechnikverbot in Österreich
“Ein generelles Pyrotechnikverbot existiert in Österreich allerdings nicht, das ist gesetzlich weder möglich noch zulässig”, sagte Christoph Riedl, Bundessprecher des Pyrotechnikhandels in der WKÖ. “Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern außerhalb des Ortsgebietes und nicht unmittelbar in der Nähe eines Waldgebietes ist nach wie vor möglich.”
Feuerwerk im Waldgebiet mit Verordnung verboten
Der Pyrotechnikhandel geht jedenfalls zum Beispiel in Tirol davon aus, dass eine ähnliche Regelung wie im Vorjahr eingeführt werden wird. “Demnach ist Feuer zu entzünden sowie das Abbrennen von Pyrotechnikartikeln in Waldgebieten und deren näherer Umgebung verboten”, sagte Christoph Riedl.
Ein Umtausch gekaufter Waren wegen der Verordnungen ist nicht möglich, so die WKÖ. Das Feuerwerk könne auch zu einem späteren Zeitpunkt abgebrannt werden, wenn die Witterungsverhältnisse dies zulassen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.