AA

Feuerwehrgeschichte auf Rädern in Hard

„Wasser marsch!" mit Dampfdruck aus einer 104 Jahre alten Spritze beim Fest in Hard.
„Wasser marsch!" mit Dampfdruck aus einer 104 Jahre alten Spritze beim Fest in Hard. ©A. J. Kopf
  Mehr als 100 Jahre Feuerwehrgeschichte auf Rädern konnten am Samstag in Hard bewundert werden. Historische Feuerwehrautos sorgten mit einer Rundfahrt durch die Nachbargemeinden und einem Festumzug für Begeisterung bei den Gästen.
Feuerwehr-Nostalgie in Hard

 

 

Der Feuerwehr Oldtimer Verein Hard mit Obmann Karl Hartmann hatte zu seinem 10-jährigen Bestandsjubiläum geladen. An die 60 Autos samt Besatzungen aus Vorarlberg, Deutschland, der Schweiz, Südtirol und mehreren Bundesländern fuhren dazu auf.

 

104 Jahre alte Spritze

 

Die Truppe der Dampfspritze aus Gainfarn/NÖ bewies, dass sich auch mit Dampfkraft ausreichend Wasser pumpen lässt. Ein Pferdegespann zog das Fuhrwerk der 1910 hergestellten Löscheinrichtung. Für die erfolgreichen Löschversuche gab es viel Applaus. Bevor es Luftreinhalteverordnungen gab, war der Ofen unter dem Dampfkessel stets mit in Petroleum getränkten Sägespänen gefüllt. „Bei Alarm wurde das angesteckt. Bis der Bauer mit den Pferden eintraf, gab es ausreichend Druck. Das dauerte nur 10 Minuten.“ Die Dampfspritze war bis zum Jahr 1952 im Einsatz.

 

Opel Blitz

 

Ein Opel Blitz, einst Grundausstattung zahlreicher Feuerwehren, ein DKW-Einsatzfahrzeug, etliche Drehleitern, offene Mannschaftswagen und weitere Schmankerl wurden beim tollen Umzug vorgefahren. Die große Zahl der Oldtimer zeigt, dass in zahlreichen Feuerwehren der Altbestand sorgfältig gepflegt wird.

 

Reitermusik St. Gallen

 

Dafür gab es viel Lob vom Publikum. Besonders bejubelt wurde die Reitermusik aus St. Gallen. 25 Musikanten hoch zu Ross führten den Festumzug an und musizierten auch im Anschluss vor der Sporthalle am See. „Für die Pferde mussten wir 700 kg Heu zur Verfügung stellen“, berichtet Vereinsobmann Karl Hartmann.

Altbürgermeister Hugo Rogginer präsentierte die verschiedenen alten Fahrzeuge, die Vereinsmitglieder und Freunde organisierten die Verpflegung der vielen Gäste.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Feuerwehrgeschichte auf Rädern in Hard