Die Feuerwehr am Vorarlberger Bodenseeufer ist damit wieder komplett und voll einsatzfähig. Für die Rundumerneuerung des Bootes hat das Land rund 430.000 Euro aufgewendet. “Wir sehen es als eine wichtige Aufgabe an, die Feuerwehren bestmöglich zu unterstützen. Neben der Instandhaltung und Anschaffung von Ausrüstungsgerät zählt dazu auch die Bereitstellung einer funktionierenden Infrastruktur sowie die Möglichkeit einer optimalen Aus- und Weiterbildung”, betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber.
Mit großem Engagement und enormer Einsatzbereitschaft leisten die Männer und Frauen der heimischen Feuerwehren einen unverzichtbaren Dienst für die Bevölkerung. “Das Land steht voll und ganz hinter den Feuerwehren und wird sich auch in Zukunft darum kümmern, dass gute Infrastrukturen, modernstes Ausrüstungsgerät und eine optimale Aus- und Weiterbildung zur Verfügung stehen”, bekräftigt Sausgruber einmal mehr.
Feuerwehrboot generalsaniert
Nach Beschluss der Vorarlberger Landesregierung wurde das Feuerwehrboot “Föhn” im Jahr 2007 generalsaniert und vor kurzem wieder in den Dienst genommen. Für die umfassende Überholung des Bootes sind vom Land Vorarlberg Mittel in der Höhe von rund 430.000 Euro bereitgestellt worden.
Robust und zuverlässig
Das im Eigentum des Landesfeuerwehrverbandes befindliche Feuerwehrboot wurde im Jahre 1988 in den Dienst gestellt. Ein Ausfall der Steuerung sowie ein Motorschaden zwangen den Landesfeuerwehrverband im Frühjahr 2006 dazu, das Boot außer Dienst zu stellen. Mit der Sanierung ist die Einsatzfähigkeit auf Jahre gesichert. Ob Schilf- oder Bootbrände, Ölverschmutzungen oder Suchaktionen: “In seinen 20 Dienstjahren hat sich das Boot als zuverlässiges, robustes und schlagkräftiges Einsatzgerät in zahlreichen Notfällen auf dem See bewährt”, erklärt Landeshauptmann Sausgruber abschließend.
Mit der Betreuung des Feuerwehrbootes bleibt wie bisher die Ortsfeuerwehr Hard betraut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.