Gleich zwei Anlaufstellen gab es am Sonntag in Hard bei der Aktion “Reiseziel Museum”. Der Feuerwehr Oldtimer-Verein lud ebenso zum Besuch ein wie das Textildruckmuseum Mittelweiherburg.
Das ließen sich natürlich viele Familien nicht entgehen. Die historischen Feuerwehrfahrzeuge, liebevoll und fachkundig restauriert durch die Vereinsmitglieder mit Obmann Karl Hartmann, sind ein echter Magnet, ebenso die Ausstellung im Obergeschoss des Vereinsgebäudes am Bommenweg nahe Bahnhof und Rot-Kreuz-Haus. Natürlich wurden Helme probiert, die jungen Besucherinnen und Besucher hatten Spaß beim Zielspritzen und die Rundfahrt mit einem Feuerwehrauto galt als echter Höhepunkt. Dazu gab es nach Beantwortung etlicher Fragen kleine Präsente und auch Verpflegung für hungrige Besucher.
In der nahe Mittelweiherburg, einst ein Zentrum der Vorarlberger Textilindustrie, gibt es Werkzeuge und Druckmodel zu besichtigen. Ebenso bietet das Museum in der alten Mittelweiherburg Einblick in die Auswirkungen der Textildruckindustrie zu ihrer Hochblüte und beim Niedergang auf die Bevölkerung. Die kleinen Gäste waren eingeladen, ihren eigenen Druckmodel oder Stempel zu gestalten und zu schneiden.
Noch zweimal “Reiseziel Museum”
Am Sonntag, 1. August, sowie am Sonntag, 5. September 2010, wird die Museumsreise jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr wiederholt. Der Eintritt in jedes Museum kostet nur 1,- , wenn die Familie den Vorarlberger Familienpass vorweist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.