Feuerwehr mit neuem Fahrzeug

VANDANS „Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen MAN TGE 3.180 mit Automatikgetriebe, Allrad und Besatzungsmöglichkeit 1:8“, berichtet Kommandant Martin Mostböck. Mit der „Indienststellung“ wurde das alte KDF (Kommando-Funk Fahrzeug) nach 18 Jahren auf Grund starken Rostfraßes in die Feuerwehrpension geschickt und in einem offenen Bieterverfahren an einen Bastler nach Salzburg verkauft.
Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
Bei MAN denkt man natürlich zuerst an einen LKW. Die Wahl fiel auf Grund des unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnisses auf diesen Van mit Nutzfahrzeug-Genen. „Das neue KDF, das sowohl für den Mannschaftstransport, als auch zur Einsatzleitung dient, entspricht im wesentlich einem VW Crafter. Allerdings mit verstärkter Federung und Antriebsstrang“, berichtet der Kommandant stolz. Ein großer Dank gilt der Gemeinde Vandans, die rund 45% der rund 80.000 Euro für dies Anschaffung aufgestellt hat. Der Rest wurde vom Landesfeuerwehrverband, sprich dem Land Vorarlberg, bezahlt.
Technik vom Feinsten
Das achtstufige Automatikgetriebe bringt die rund 180 PS aus dem zwei Liter Dieselmotor zum Allradgetriebe. Da das KDF auch als Einsatzleitstelle dient, kann es extern mit Strom versorgt werden, ist ausgerüstet mit drei Funkarbeitsplätzen und vorbereitet für den Digitalfunk. Ein Tablet mit Internetzugang, sowie einer Tafel für die Lageführung und sonstigen Hilfsmitteln runden das Gesamtbild ab. “Weiters hat das KDF eine Umfeldbeleuchtung und die rote Rundumleuchte zur Kennzeichnung der Einsatzleitung“, erklärt Mostböck die Feinheiten des neuen Fahrzeuges. (STO)