Feuerwehr Lauterach hielt Rückschau

Der Rückblick auf das arbeitsreiche Jahr 2022 zeigte das insgesamt 14.308 Stunden im Dienst der Bevölkerung geleistet wurden. 104 Einsätze mit 204 Einsatzstellen waren im vergangenen Jahr zu bewältigen. Nach den anstehenden Beförderungen und den Berichten der einzelnen Funktionäre konnten 45 Mitglieder ein Anerkennungsgeschenk für hervorragenden Probebesuch entgegennehmen. Am Ende seiner Ausführungen zur Jugendarbeit übergab dann Wolfgang Greif seine Funktion als Jugendleiter an Florian Greußing der nun die Geschicke der Lauteracher Feuerwehrjugend lenken wird. Als Höhepunkt der Versammlung erfolgte dann die Angelobung von neuen Feuerwehrmitgliedern. So wurden Luis Hämmerle, Sandor Gabos und Stephan Luttenberger mit dem Gelöbnis auf die Fahne offiziell in die Reihen der Wehr aufgenommen. Als äußeres Zeichen überreichte ihnen der Kommandant den Dienstausweis. BM. Elmar Rhomberg überbrachte den Dank der Gemeinde und nahm Bezug auf die Wichtigkeit der örtlichen Feuerwehr gerade wieder rückblickend auf die Hochwasserereignisse vom vergangenen August. Mit dem Wahlspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ schloss Kdt. Markus Wirth dann die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.