Feuer in Bludenzer Mehrparteienhaus - Kurzschluss vermutet

Die Feuerwehr Bludenz wurde gegen 2:10 Uhr alarmiert und rückte mit 35 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen aus. Als die Polizei am Brandort eintraf, hatten die neun Bewohner des Hauses das Gebäude bereits verlassen. Auch der Rettungsdienst war bereits vor Ort.
Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Das Feuer brach in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss aus, die von einer vierköpfigen Familie bewohnt wird. Die Familie bemerkte den Brand rechtzeitig und konnte die verrauchte Wohnung eigenständig verlassen. Aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurden alle vier Familienmitglieder in die Landeskrankenhäuser Bludenz und Feldkirch gebracht.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Als Ursache für das Feuer wurde ein Kurzschluss in der Geschirrspülmaschine festgestellt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.