AA

Festnahmen nach Attacke auf Ex-Lebensgefährtin in Wien

Zwei Festnahmen nach Gewalt gegen die Ex-Lebensgefährtin.
Zwei Festnahmen nach Gewalt gegen die Ex-Lebensgefährtin. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Nach der mutmaßlichen Vergewaltigung seiner Ex-Lebensgefährtin wurden am Samstag zwei Männer verhaftet.

Der 40-jährige Mann im Alter wird verdächtigt, seine 30-jährige Ex-Partnerin in einer Wohnung in der Leopoldauer Straße in Wien-Donaustadt gegen ihren Willen festgehalten, tätlich angegriffen und sexuell missbraucht zu haben.

Auch Wohnungsinhaber nach mutmaßlicher Gewalt gegen Ex-Lebensgefährtin verhaftet

Die Polizei hatte die Frau am Samstag in dem Stiegenhaus des Wohnhauses angetroffen und daraufhin den 40-Jährigen sowie den 23-jährigen syrischen Wohnungsinhaber festgenommen, hieß es am Sonntag in einer Aussendung. Die Frau wurde in ein Spital gebracht und dort medizinisch versorgt. Sowohl die 30-Jährige als auch der 40-Jährige sind wegen gegenseitiger Beschuldigungen bereits polizeilich bekannt.

Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800/216346 an. Weitere Anlaufstellen für Gewaltopfer: Gewaltschutzzentrum Wien: https://www.gewaltschutzzentrum.at/wien/ 01/585-32-88 - 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 - Wiener Frauenhaus-Notruf 057722 - Österreichische Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Hilfeangebote des Vereins AÖF: Die Frauen-Helpline gegen Gewalt 0800/222-555 steht rund um die Uhr, mehrsprachig, anonym und kostenlos allen Frauen, Angehörigen und Interessierten zur Verfügung: www.frauenhelpline.at ; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at)

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk
  • Festnahmen nach Attacke auf Ex-Lebensgefährtin in Wien