Festival für Kunst- und Kulturliebhaber: 23 Wiener Bezirke an 23 Tagen
Ungewöhnliche und auch weniger beachtete Bezirksörtlichkeiten werden an diesen Tagen mit viel Freude bespielt und belebt. Die Eigenheiten jedes Grätzels eröffnen neue Perspektiven für die Künstler und das Publikum und keine Kunstrichtung bleibt unbeachtet. Schon bei der Eröffnung überraschen Gäste wie die Shooting-Stars Felix Kramer und Ina Regen und die 5/8erln in Ehren. Die Oper Don Giovanni führt die Besucher ins Wiener Nachtleben und das Konzept des Open Piano erreicht nach weltweiten Erfolgen auch Wien.
Fixe Programmpunkte sind auch dieses Jahr das legendäre Bootskonzert auf der Alten Donau mit Scheibsta & die Buben und die Baulückenkonzerte mit Auftritten von Austro-Fred, Clara Luzia, der Musikarbeiterinnenkapelle und vielen anderen Hightlights. Freuen kann man sich auch auf den Bachmann-Preisträger Ferdinand Schmalz, der in Zusammenarbeit mit der Schule für Dichtung einen Dialog zwischen Texten und dem öffentlichen Raum entstehen lässt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.