AA

Ferrari-Rasenmäher als Highlight bei Benko-Versteigerung

Der knallrote Aufsitzmäher aus dem Besitz von René Benko zählt zu den begehrtesten Auktionsstücken – bereits dutzende Gebote wurden abgegeben.
Der knallrote Aufsitzmäher aus dem Besitz von René Benko zählt zu den begehrtesten Auktionsstücken – bereits dutzende Gebote wurden abgegeben. ©aurena.at/APA/AFP
Rund um die Villa Ansaldi werden derzeit Wertgegenstände aus dem Besitz von René Benko versteigert. Besonders gefragt ist ein Aufsitzmäher der Marke Gianni Ferrari – ein Symbol für das einst luxuriöse Leben des Immo-Tycoons.

Die laufende Online-Auktion, organisiert vom Auktionshaus Aurena, zieht zahlreiche Bieter an. Im Fokus steht dabei ein knallroter Aufsitzrasenmäher des Typs Gianni Ferrari GTS 220, der mit 22 PS, 110 Zentimetern Mähbreite und Dieselmotor ausgestattet ist. Das aktuelle Höchstgebot liegt bei 5600 Euro.

Daneben erzielen auch andere Gegenstände hohe Gebote: Eine Doppel-Magnumflasche Château Palmer Margaux aus dem Jahr 1983 wird derzeit mit über 2200 Euro gehandelt. Das mysteriöse VIP-Gästebuch aus Benkos Besitz ist mit 13.800 Euro das bisher teuerste Auktionsstück.

©aurena.at
©aurena.at
Doppel-Magnumflasche Château Palmer Margaux aus dem Jahr 1983. ©aurena.at

Alltägliches mit Promi-Faktor

Beliebt sind auch persönliche Objekte mit symbolischem Wert: eine Fußmatte mit dem Schriftzug der Familie Benko (69 Gebote), ein Türschild (55 Gebote) sowie eine ein Meter lange Spielzeugjacht. Möbelstücke, Leuchtreklamen und Designerlampen erzielen ebenfalls mehrere Tausend Euro.

Auktionshaus profitiert

Der Gesamterlös der Versteigerung dürfte laut Schätzungen deutlich über 100.000 Euro liegen. Das Auktionshaus erhält zusätzlich 18 Prozent Gebühr auf den Verkaufspreis.

René Benko, derzeit in Untersuchungshaft, wird demnächst mit seinem ersten Strafprozess konfrontiert. Für ihn gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Ferrari-Rasenmäher als Highlight bei Benko-Versteigerung