Danach wurden Körper und Geist mit Hilfe von Morgengymnastik und Gedächtnistraining gestärkt. Bis zum Mittagessen wurden dann meist noch neue Spiele ausprobiert oder die bereits Bekannten gespielt. An den Nachmittagen gab es verschiedene Angebote wie einen Ausflug zum Gebhardsberg, ein Picknick am See oder eine „Spielolympiade“. Am letzten Tag schickten wir noch Ballons mit den Namen und Adressen aller Teilnehmer auf die Reise.
Betreut und geleitet wurde „Ferien ohne Kofferpacken“ von Christl Stadler. Sie wurde dabei von Daniela Domig (Praktikantin) und Nikolaus Rothmund (Zivildiener im Domino) unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.