„Ferien für den Rasenmäher“

Bludenz. Ab sofort können Rasenmäher in die Sommerpause geschickt werden – für mehr Artenvielfalt, gesündere Böden und weniger Dezibel im Garten. Mit der Aktion „Ferien für den Rasenmäher“ wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
„Indem wir unseren Rasenmäher in die Sommerpause schicken, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Natur. Mehr Wildblumen, weniger Lärm und ein gesünderer Boden ist ein wichtiger Beitrag für ein lebenswertes Bludenz“, zeigt sich Bürgermeister Simon Tschann überzeugt.
In den Sommermonaten werden jährlich Millionen Quadratmeter Grünfläche gemäht. Dies nimmt Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten wertvolle Nahrungsquellen und trocknet zudem den Boden aus. Wer dem Rasenmäher für ein paar Wochen eine Pause gönnt, fördert die Natur. Denn ohne ständiges Mähen können Wildblumen und Kräuter blühen, die Artenvielfalt wird gefördert und Lebensräume für Insekten geschaffen. Höheres Gras schützt den Boden vor Austrocknung und stärkt die Bodenqualität. Zudem werden Lärm und Emissionen reduziert, dies trägt zu einer ruhigeren Umgebung und Freude bei den Nachbarn bei.
Ein lebendiger Garten, der ohne häufiges Mähen gepflegt wird, ist aber nicht nur für Tiere ein Gewinn, sondern auch für uns Menschen, die sich an der natürlichen Schönheit des Gartens erfreuen können.
Mitmachen ist simpel: Einfach den Rasenmäher für mindestens vier Wochen in den Urlaub schicken. Wer trotzdem Ordnung halten möchte, kann auf handbetriebene Sensen oder einen Mähplan mit „Inseln“ setzen, sodass genug Raum für die Natur bleibt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.