"Feldkirchs Geheimnisse" laden zum Entdecken ein

Manufakturen, Handwerksbetriebe und Kleinbetriebe mit hohem qualitativem Produktanspruch öffnen nach Ladenschluss von 18 bis 21 Uhr ihre Türen und präsentieren Einblicke in Produktion und Herstellung ihrer Waren.
„Made in Feldkirch“
Woher ein Produkt kommt, wer es herstellt und wie gemacht wird, wollen heutzutage immer mehr Konsumenten wissen. Antworten auf diese Fragen erhalten die Besucher bei „Feldkirchs Geheimnisse“. Traditionelle Handwerkskunst trifft sich mit modernem Upcycling, mit Herkunftsbezeichnung, guter Qualität und reinem ökologischem Gewissen.
Die Feldkircher Innenstadt ist nicht nur Marktplatz, zwischen den historischen Mauern wird auch einiges produziert. Bei „Feldkirchs Geheimnisse“ darf ein Blick in die Werkräume von acht Manufakturen bzw. Ateliers geworfen werden. Modelabels wie KONA, wolfff, Urban Foxxes und Die Wolle nähen und stricken im Geschäftslokal. Goldschmied Rudolf Kleinert entwirft, produziert und repariert Gold- und Silberschmuck in der Neustadt, bei Schmuck & Steine Loacker in der Schmiedgasse wird Steinschmuck individuell kreiert und auch repariert. Süßes wie Pralinen, Torten, Schokolade wird im SchokoMus gezaubert und im Atelier Goldengel werden Kerzen und Urnen nach Kundenwunsch hergestellt.
Direkter Kontakt zu Produzenten
„Unsere Produzenten sind nicht nur Partner, sondern auch Freunde.“ sind sich die Inhaber von 7 Spices, chocolaterie Zartbitter, Cervantes & Co, magma Köstliches und Zehnerland einig. Die fünf haben sich hochwertigen Lebensmitteln und Getränken aus den verschiedensten Regionen Europas verschrieben.
Nachhaltig sind auch die Produkte vom mooi market, Fell Stüble, Cashmere & Art, Jenseria Boutique und propella – Der Laden für Kinder. Ob urbane Modelabels, Kinderkleidung oder –spielzeug, Lammfell- und Kaschmirprodukte oder die perfekte Jeans, diese fünf präsentieren nichts Alltägliches, nichts von der Stange und lassen Kundenwünsche wahr werden.
Von den guten Beziehungen zwischen den engagierten Feldkircher Händlern profitieren nicht zuletzt auch die Kunden, sie dürfen sich über besondere Produkte in hoher Qualität freuen.
Führung „Feldkirchs Geheimnisse – Kulinarik oder Handwerk“
Neben dem eigenständigen Entdecken gibt es am „Geheimnisse-Abend“ auch Entdeckungsreisen in der Gruppe: „Feldkirchs Geheimnisse – Kulinarik oder Handwerk“. Während dieser Führungen erfahren die Besucher mehr über die Geheimnisse Feldkirchs und besuchen drei ausgewählte Betriebe.
Dauer: ca. 1,5 h
Preis für die Führung: 10 Euro pro Person
Treffpunkt: 18 Uhr oder 19.30 Uhr, Tourismuscounter Montforthaus
Tickets & Anmeldung unter 05522 73467 oder tourismus@feldkirch.at
Alle teilnehmenden Geschäfte unter www.feldkirch.travel/geheimnisse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.