Feldkircher Handballer vor Entscheidungsspiel

Viel vorgenommen hatten sich die Schützlinge des Trainergespanns Grissmann/Satzinger nach der schwachen Leistung gegen Brenz für das Spiel gegen den TV Weingarten. Neben den beruflich verhinderten Alex Hintringer und Burki Veit musste Coach Satzinger auch auf Christopher Lipp verzichten – der dritte Torhüter der Montfortstädter fällt mit einem Bruch des Schlüsselbeins für den Rest der Saison aus.
Entsprechend motiviert begannen Flo Hintringer & Co. die Partie. Durch Ballgewinne und schnelles Spiel nach vorne lag Feldkirch rasch mit 2:0 in Front. Weingarten ließ sich jedoch nicht beirren und erzielte postwendend den 2:2 Ausgleichstreffer. Bis zum Stand von 5:7 aus Sicht der Gastgeber war die Partie noch eng, dann schaltete Feldkirch jedoch einen Gang höher. Angeführt von einem starken Stephan Hämmerle im Tor nahmen Valentin Büchele und Kollegen das Zepter in die Hand und erzielten unter dem Jubel der knapp 20 mitgereisten Fans – an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Unterstützung -einen sehenswerten Treffer nach dem anderen. Vor allem David Erlacher und Flo Hintringer waren maßgeblich daran beteiligt, dass die Montfortstädter beim Stand von 8:18 in die Halbzeitpause gingen.
Für die zweite Hälfte lautete die klare Vorgabe: weiterspielen anstatt verwalten! Und die Mannschaft schien diese Vorgabe auch zu erfüllen: die Abwehr und Stephan Hämmerle arbeiteten weiter gut und im Angriff konnten die sich bietenden Chancen allesamt verwertet werden. Das Ergebnis dieser ersten sehr konzentriert gespielten 10 Minuten war die 10:24 Führung für die Feldkircher. Obwohl die Gäste zu diesem Zeitpunkt auch in Überzahl agierten, schlichen sich wie aus dem Nichts katastrophale Fehler ein und Weingarten kam zu leichten Kontertoren und erzielte den Anschluss zum 19:26. Coach Satzinger reagierte und zückte die grüne Karte. Im ersten Augenblick schien sie genützt zu haben, da der Vorsprung beim 22:32 wieder zehn Tore betrug, doch zum Leidwesen der Feldkircher Anhänger ließ die Konzentration der Montforstädter nach und Weingarten konnte bis zum Schluss noch Ergebniskosmetik betreiben, sodass nach 60 Minuten ein 26:34 von der Anzeigetafel herunterleuchtete.
Als Resümee kann gesagt werden, dass Feldkirch vor allem auf die Leistung der ersten 40 Minuten stolz sein kann. Starkes Abwehrspiel, schnelle Gegenstöße und diszipliniertes Angriffsverhalten liessen die Blau-Weissen die Partie regelrecht dominieren. Arbeiten muss die Mannschaft noch am Überzahlspiel, denn dieses ging gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Weingartner komplett in die Hose.
Durch diesen Sieg bleibt die Chance auf den zweiten Platz weiter intakt. Dafür ist jedoch ein Sieg am kommenden Samstag im Spitzenspiel gegen den direkten Konkurrenten Steinheim Pflicht. Die Mannschaft hofft daher auf lautstarke Unterstützung.
20. Runde Landesliga Staffel 4
TV Weingarten – HC MGT BW Feldkirch 26:34 (8:18)
TV Weingarten: Wanner, Pfau; Renz 4, Crunert 1, Schönenberg 1, Glatzer A. 4, Neff 2, Ziegler, Glatzer S. 8/3, Grigoras 2, Schwägli 3, Grupp R. 1.
HC MGT BW Feldkirch: Hämmerle; Hintringer F. 7/1, Hintringer Chr. 5, Franz 3, Büchele, 4, Kutluana, Xhemaj 2, Obradovic 1/1, Erlacher 9, Grissmann 3, Brunner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.