Feldkircher Altpfadfinder auf Bildungstour
Nach einem ausgezeichneten Mittagessen im Gasthaus Löwen in Au (traditionell Kässpätzle und Salat) besichtigten wir die dort ansässige Bergbrennerei, wo uns der Unterschied von Schnaps, Brand, Geist und Gin erklärt wurde. Nach einer kurzen Verkostung ging es dann weiter zum Barockbaumeister-Museum.
Dort lauschten wir den hervorragenden Ausführungen von Bernadette. Sie erzählte uns, wie wichtig die Bregenzerwälder Baumeister in der Barockzeit (17./18. Jhd.) waren. Von Süddeutschland über das Elsass bis in die Schweiz waren die Baumeister Beer, Thumb und Moosbrugger tätig. Von ihnen wurden auch bekannte Klöster wie Einsiedeln oder Stifte wie St. Gallern mit Stiftsbibliothek errichtet. Sie waren die Ersten, die als Generalunternehmer mit einer Heerschar von Arbeitern auf die Baustellen kamen. In Au wurde zu dieser Zeit auch die erste Handwerkerzunft gegründet.
Nach einem gemütlichen Ausklang im Gastgarten traten wir die Heimfahrt - natürlich wieder mit den Öffis – in Richtung Feldkirch an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.