Feldkirch360.at - virtueller 360° Stadtrundgang

www.Feldkirch360.at ermöglicht sowohl Touristen als auch interessierten Bürgern den etwas anderen Blick in die Stadt Feldkirch.
Durchgeführt von Marc Walser im Rahmen der Bachelorarbeit an der Fachhochschule Vorarlberg (Studiengang Mediengestaltung) entstand so ein hochqualitatives Produkt, das die aktuellen technischen Möglichkeiten voll ausreizt.
Der Einstieg in den virtuellen Stadtrundgang der mittelalterlich-bedeutenden Stadt erfolgt durch ein sogenanntes “GigaPano” – einem großformatigen Panoramaüberblick über die Stadt bis ins kleinste Detail.
Mittels Pfeilen oder einer eingeblendeten Stadtkarte kann man zu einem der über 50 Standpunkte innerhalb der Altstadt Feldkirchs navigieren und den Blickwinkel dabei 360° in alle Richtungen drehen. Damit der virtuelle Spaziergang noch realistischer ist, sind auch die Hintergrundkulisse als Sound, sowie lokalitätsspezifische Geräusche mittels 3D-Surround-Technik eingebettet worden.
Zudem sind alle historisch bedeutsamen Gebäude Feldkirchs mit Informationen und Bildern versehen, die der Besucher je nach Belieben ein- und ausblenden kann. Um den Facetten-Reichtum der Stadt zu präsentieren, kann der Besucher von der gewöhnlichen Stadtansicht in verschiedene Stadt-Atmosphären eintauchen. So kann man in der Fußgängerzone zwischen der Marktatmosphäre, der Abendstimmung oder verschiedenen Veranstaltungen, wie das Montfortspektakel wählen und so direkt in diese Szenerien eintauchen.
Zusätzliche Effekte, wie die animierte Anzeige der aktuellen Uhrzeit auf dem Kirchturm sollen einen realitätsnahen virtuellen Stadtbesuch weiter verstärken.
Geplant ist weiters der Ausbau der 360° Panoramatour als innovatives Marketing-Tool für Restaurants, Bars und Geschäfte der Stadt.
Weitere interaktive Panoramabilder rund um Vorarlberg gibt es auf folgender Webseite zu entdecken:
www.Panograf.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.