Der Hohenemser Martin Mairitsch, nach der Partie zum besten Spieler der Salzburger gewählt, traf in der 16. Minute aus einem Break zur 1:0-Führung der Gäste. Feldkirch schlug zwar zwei Minuten später durch Raimund Divis zurück, ging in der 25. Minute durch Heimo Lindner sogar 2:1 in Führung. Martin Mallinger vergab wenig später bei einer 3:1-Situation die Chance auf den dritten Treffer prompt schlugen die Jungbullen zu.
Zweimal Aubin
Michael Schutte traf im Powerplay (29.), Legionär Brent Aubin doppelte eine Minute später nach herrlicher Mairitsch-Vorarbeit zur 3:2-Führung nach. Von einem Aufbäumen der VEU-Cracks konnte im Schlussabschnitt keine Rede sein, Salzburg sorgte erneut durch Aubin (53./PP) für die Vorentscheidung. Die restlichen drei Treffer durch Fabian Ecker (59./60.) bzw. Martin Mallinger spielten keine Rolle mehr, Salzburg verteidigte mit dem Erfolg die Tabellenführung.
Ericsson enttäuscht
VEU-Coach Bengt Ericsson war schwer enttäuscht: Wir spielten nicht so schlecht, machen aber ganz einfache Fehler. Danach brauchen wir zu lange, um wieder ins Match zurückzukommen. Erst heute (19.30 Uhr) ist der EHC Bregenzerwald in Lustenau gegen Zell im Einsatz. Präsident Guntram Schedler zur Ausgangslage in der Rheinhalle: Papiergemäß ein Heimspiel für uns, de fakto aber eine Auswärtspartie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.