Feldkirch schränkt Kinderbetreuung ein

Deshalb müssen ab Herbst die Betreuungszeiten in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen eingeschränkt werden.
"Trotz vielfältiger Angebote und Möglichkeiten für die Mitarbeitenden gelingt es nur in sehr geringem Maß, neue Pädagog:innen für die Arbeit in unseren Kindergärten zu gewinnen", bedauert Bürgermeister Wolfgang Matt. "Auch Assistenzkräfte mit einer Ausbildung und/oder Berufserfahrung sind kaum mehr verfügbar und selbst gezielte Rekrutierungsbemühungen zeigen nur wenig Erfolg."
Vormittagsbetreuung für alle
Um den gesetzlichen Auftrag erfüllen und dabei eine gute Qualität der pädagogischen Arbeit gewährleisten zu können, ohne das Personal dabei dauerhaft zu überlasten, ist die Stadt Feldkirch deshalb gezwungen, das Angebot der Betreuungszeiten im Kindergartenjahr 2022/23 zu reduzieren. Alle Kinder, die eine Zusage für einen Kindergartenplatz erhalten haben, können den Kindergarten an den geöffneten Tagen von 8 bis 12 bzw. 7.30 bis 12.30 Uhr besuchen. Die zusätzlichen Module für die Früh-, Mittags- und Nachmittagsbetreuung (von 7 bis 7.30 Uhr, von 12.30 bis 13.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr) können nur noch gebucht werden, wenn dies wegen der Berufstätigkeit oder einer Ausbildung der Eltern erforderlich ist oder ein anderer wichtiger Grund vorliegt. Bis 8. Juli wird nun mittels Fragebogen der Betreuungsbedarf ermittelt. Wichtige familiäre oder erzieherische Gründe für eine Betreuung zusätzlich zum Vormittagsmodul können im vertraulichen Gespräch persönlich geklärt werden.
Bestmögliche Kinderbetreuung
"Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern ein Umfeld zu bieten, das für ihre Bildung und Entwicklung förderlich ist", so Gudrun Petz-Bechter, Stadträtin für Kindergärten und Kinderbetreuung. Gleichzeitig müsse das Personal, das nach zwei Jahren Corona-Pandemie und andauerndem Personalmangel längst an der Belastungsgrenze ist, in seiner wichtigen und wertvollen Arbeit bestmöglich unterstützt werden. "Dies ist ohne Anpassung der Öffnungszeiten in der aktuellen Situation leider nicht möglich", so die Stadträtin.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.