Feldkirch investiert in mobilen Hochwasserschutz entlang des Mühlbaches
Ein mobiler Hochwasserschutz soll künftig Überschwemmungen in diesem Bereich verhindern. Mit den neuen mobilen Elementen kann auf einer Strecke von 100 Metern eine wirksame Hochwasserbarriere errichtet werden. „Diese Lösung bietet eine schnelle Aufbauzeit und damit eine verbesserte Reaktions- und Einsatzfähigkeit im Hochwasserfall“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler.
Die mobilen Hochwasserschutzelemente werden vor allem für den Mühlbach angeschafft und bei der Feuerwehr Altenstadt gelagert. Bei Bedarf können sie leicht transportiert und auch an anderen Stellen eingesetzt werden. Die Gesamtkosten für die Anschaffung belaufen sich auf rund 16.000 Euro.
„Die Gespräche für eine nachhaltige Verbesserung der Situation am Mühlbach laufen“, so Bürgermeister Rädler. „Aufgrund der gemeindeübergreifenden Zuständigkeiten sind die Abklärungen jedoch sehr komplex. Eine gemeinsame Lösung zum Wohle der Anrainer:innen wird aber angestrebt.“
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.