Feldkirch geht als Favorit ins Derby
Mit dem 3:0-Sieg gegen den WE-V konnte Feldkirch den Vorsprung in der Tabelle halten, die beiden Gegner trennen bereits neun Punkte. Die Hoffnungen der “Sticker” auf einen Punktgewinn schüren die Erinnerung an das erste Aufeinandertreffen (Sieg im Penaltyschießen) und der Blick auf die Verletztenliste des Tabellenführers: Patrick Ganahl, Patrick Maier, Harald Deutsch und Bernd Walch fehlen, der Einsatz von Thomas Sticha wird sich erst kurz vor Spielbeginn entscheiden. Dennoch sollte sich der EHC Lustenau in Acht nehmen, denn zuletzt lief das Feldkirch-Werkel so gut, dass der Motor trotz der Ausfälle nicht ins Stottern kam. Goalie Markus Seidl hat seit drei Partien kein Gegentor mehr bekommen, die Stürmer dafür 17 Mal ins Schwarze getroffen – das Selbstvertrauen von Lampert und Co. stimmt auf jeden Fall. “Es wird sicher ein sehr schweres und hartes Spiel”, so Lustenau-Kapitän Sigi Haberl: “Feldkirch hat im Moment einen guten Lauf, einen guten Tormann und ein gutes Spielsystem. Aber wir werden Mittel und Wege finden, sie trotzdem zu bezwingen!”
Mit dem Schlager des EHC Feldkirch 2000 gegen den EHC Lustenau in der Vorarlberghalle beginnt eine Serie von internen Duellen. Am Mittwoch gastiert der EC Dornbirn in Alberschwende beim EHC Bregenzerwald, am Samstag müssen die Wälder in Lustenau antreten, Feldkirch spielt erneut zu Hause gegen Dornbirn.
EHC Feldkirch 2000 EHC Lustenau
Vorarlberghalle, Dienstag, 19.30 Uhr, SR Berneker; Wohlmuth, Zehenthofer
EHC Bregenzerwald – EC Dornbirn
Mittwoch, 19.30 Uhr, SR Peiskar, Mathis, Six