Feiertagsmesse mit Kräuterweihe
Typische Kräuter neben Alant sind Echtes Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Rainfarn, Schafgarbe, Königskerze, Kamille, Thymian, Baldrian, Eisenkraut und die verschiedenen Getreidesorten.
Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel geht auf ein Marienfest zurück, das Cyrill von Alexandrien im 5. Jahrhundert einführte.Schruns. Am Fest Mariae Aufnahme in den Himmel, dem 15. August versammelt sich die Pfarrgemeinde Schruns um 9 Uhr in der Kirche St. Jodok zur Messfeier mit Kräuterweihe.
Weitere Gottesdienste:
Freitag, 16. August, 19:30 Uhr Jahresgottesdienst für Herrn Rudi Bauer; Samstag, 17. August, 8 Uhr heilige Messe, Sonntag, 18. August (20. Sonntag im Jahreskreis), 9 Uhr zweiter Sterbegottesdienst für Frau Marianne Belschak, 19:30 Uhr Abendmesse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.