Feiern zur Befreiung vom NS-Regime: Staatsakt und "Fest der Freude" in Wien

Dabei werden die Wiener Symphoniker auf dem geschichtsträchtigen Platz in der Innenstadt ein Gratiskonzert geben. Auch in den Tagen darauf finden noch Veranstaltungen statt.
Gedenkfeiern am Sonntag gipfeln im Fest der Freude
Die Regierung kommt um 10.00 Uhr zum Staatsakt zum Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus und an die Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa zusammen. Um 19.30 wird schließlich zum vierten Mal das “Fest der Freude” am Heldenplatz gefeiert.
Am Montag laden Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) und Bundesratspräsident Josef Saller (ÖVP) zur Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in den Historischen Sitzungssaal des Parlaments. Am 15. Mai schließlich wird im ehemaligen KZ Mauthausen dessen Befreiung gedacht.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.