Februar-Rekord im südlichen Wiener Becken: 23,2 Grad in Pottschach-Ternitz

Der Frühling im Feburar ist kurz, aber eindrucksvoll. Am Montagnachmittag wurde mit 23,2 Grad in Pottschach-Ternitz der Rekord vom 25. Februar 1990, gemessen in Altenmarkt/Triesting, eingestellt. “Somit war es seit 26 Jahren im Februar nicht mehr so warm“, sagt UBIMET-Meteorologe Josef Lukas.
Südliches Wiener Becken als wärmste Region
Das südliche Wiener Becken war am Montag österreichweit die wärmste Region, wie folgende Tabelle zeigt (Stand: 15:30 Uhr):
Tageshöchstwerte
Pottschach-Ternitz: 23,2 Grad
Berndorf: 23,1 Grad
Reichenau an der Rax: 22,5 Grad
Gumpoldskirchen: 21,8 Grad
Aspang: 21,7 Grad
Temperatur-Rekord durch milde Westströmung
Der Grund für die hohen Temperaturen ist eine gut ausgeprägte, ausgesprochen milde Westströmung. “Durch den Westwind gibt es im südlichen Wiener Becken leicht föhnige Tendenzen”, sagt Lukas. “Dadurch waren diese hohen Temperaturen möglich.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.