Der FC Lustenau und Wacker Innsbruck trennten sich in der 29. Runde der ADEG-Erste-Liga mit einem 1:1-(1:0)-Unentschieden. Für die Lustenauer, die im Frühjahr vier Siege in Serie feierten und zuletzt im Derby gegen die Austria mit 1:2 gestoppt worden waren, waren es zwei verlorene Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Doch auch den Tirolern brachte das Remis im Kampf um das Minimalziel “Vizemeistertitel” wenig.
Kurz vor dem Spiel war ein Gewitter über Lustenau niedergegangen und machte den Rasen glitschig und schnell. Das nützten die Hausherren besser als die Tiroler und suchten mit Erfolg ihr Heil in Weitschüssen. König scheiterte zwar in der neunten Minute noch an der Stange. Doch gegen den Gewaltschuss des Lustenau-Brasilianers Maicons aus 25 Metern war Tirols Torhüter Pascal Grünwald machtlos. In der Folge bestimmte Lustenau die Partie.
Nach der Pause beschränkten sich die Vorarlberger zu früh auf das Verteidigen der Führung. Wacker kam besser ins Spiel und glich verdient aus. Nach einem Gewaltvorstoß Saras auf der linken Seite schoss Unterrainer unbedrängt zum 1:1 ein (64.). Lustenau wachte zwar wieder auf, doch die beste Chance auf das Siegestor hatte Innsbruck: Einen Schreter-Schuss wehrte Lustenau-Goalie Dobnik kurz ab, parierte auch den Nachschuss von Fabiano (83.).
Damit die Tiroler Fans, die im August des Vorjahres im Spiel gegen die Austria fast für einen Abbruch im Reichshofstadion gesorgt hatten, nichts anstellen, gab es ein Großaufgebot an Sicherheitskräften. 75 Polizisten und 55 Ordner bewachten die 80 mitgereisten Wacker-Anhänger.
FC Lustenau – Wacker Innsbruck 1:1 (1:0)
Tore: Maicon (33.) bzw. Unterrainer (63.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.