AA

FC Hard hat wieder Chance auf Podestplatz

Ungewiss, ob Simon Schnepf im Frühjahr das Dress des FC Hard trägt.
Ungewiss, ob Simon Schnepf im Frühjahr das Dress des FC Hard trägt. ©Thomas Knobel

Hard. “Ich bin mit dem Geleisteten eigentlich zufrieden, aber das letzte Spiel gegen Seekirchen hat einen faden Beigeschmack”, sagte Hard-Langzeitcoach Peter Jakubec zum Herbstresümee des Ländle-Westligisten. Mit zehn Punkten Rückstand auf Winterkönig Grödig liegt Hard derzeit auf dem siebenten Tabellenplatz und ist zweitbestes Ländleteam. “Jackys”-Schützlinge haben im Jahr 2009 ein einziges Heimspiel (Seekirchen 2:3) verloren, das Waldstadion Hard ist mehr als eine Festung. Mit Torgarantie Thomas Beck (13), Herbert Sutter (9) und Semih Yasar (9) hat man ein sehr starkes Offensivtrio zur Verfügung und doch reichte es nicht ganz zu den Topplätzen in der Westliga. Auch die beiden Mittelfeldspieler Roman Ellensohn und Sebastian Beer sind für diese Spielklasse bärenstarke Kicker. Allerdings ist Hard bekannt, dass man im Frühjahr immer eine Superserie startet und in der Tabelle noch Plätze gutmachen wird. Die ausgesprochen schlechte Auslosung von vielen Auswärtsspielen in Salzburg zum Saisonstart haben Hard einwenig aus dem Tritt gebracht und es braucht eine Zeit lang wieder zu den alten Tugenden zurückzukehren. Mit Murat Gerdi (Profi in Jemen) und Routinier Herwig Klocker hat Hard im Sommer 2009 aber zwei ausgesprochen wichtige Leistungsträger “verloren”. Starke Vorstellungen zeigte oft Youngster Julian Birgfellner und die Eigenbaus Sandro Zimmermann und Julian Lipburger haben schon mehrere Teileinsätze verbucht. Viel Qualität steckt im Harder Kader, aber durch die bekannten Mängel hauptsächlich in Sachen Infrastruktur ist ein Aufstieg ohnehin kein Thema. Hard hat in den letzten Saisonen stets einen Podestplatz am Ende erreicht und hat auch diesmal ganz wenig Rückstand auf den Drittplatzierten. Mit dem Deutschen Simon Schnepf, der aus beruflichen Gründen nur noch sporadisch zur Verfügung steht, verliert Hard aber einen jahrelangen Schlüsselspieler in der Defensive. Ungewiss ist auch die Zukunft von Linksfüßler Sebastian Beer, der immer wieder mit Erstligist Austria Lustenau in Verbindung gebracht wird. 25 Jahre im Dienste von FC Hard in mehreren Funktionen. Die Rede ist von Geschäftsführer und Sportchef Reinhard Fetz, der zum Jahreswechsel seine sehr erfolgreiche Ära beenden will. Vielleicht macht die Jakubec-Elf mit dem vierten Ländle-Hallentitel dem Langzeitfunktionär ein gebührendes Abschiedsgeschenk.

  • VOL.AT
  • Hard
  • FC Hard hat wieder Chance auf Podestplatz