Der Tabellenletzte aus Vorarlberg hat die vergangenen fünf Ligapartien in der Ersten Liga verloren und ist seit sieben Spielen sieglos. St. Pölten, das in der Tabelle auf den vierten Rang kletterte, ist seit immerhin drei Partien unbesiegt.
Das Spiel war nach einer Situation in der 32. Minute praktisch entschieden. Dornbirns Schlussmann Andreas Morscher wurde von Schiedsrichter Bernhard Brugger nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums ausgeschlossen, Fallmann (35.) sorgte aus dem folgenden Freistoß für die St. Pöltner Führung. Augenblicke vor dem Pausenpfiff erzielte Fallmann (45.) seinen zweiten Treffer, bei dem Morschers Ersatzmann Albin Kajtezovic keine gute Figur machte. In der 94. Minute sorgte der kurz zuvor eingewechselte Gravogl für den 3:0-Endstand.
FC Dornbirn – SKNV St. Pölten 0:3 (0:2)
Dornbirn, Birkenwiese, 800, SR Brugger.
Torfolge: 0:1 (35.) Fallmann (Freistoß) 0:2 (45.) Fallmann 0:3 (94.) Gravogl
Dornbirn: Morscher – Baric (60. Mayer), Sen, Raliukonis, Hirschbühl – Stadler, Maier, Kirchmann, Erbek (75. Mattle) – Aslan (33. Kajtezovic), Mujic
St. Pölten: Vollnhofer – Balga, Unterhuber, Schaller, Lenko – Ambichl (61. Vait), Fallmann, Brandl, Gruberbauer (85. Gravogl) – Thürauer (79. Derin) – Mössner Rote Karte: Morscher (Dornbirn/31./Torraub)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.